• division_by_zero@piefed.social
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    6
    ·
    1 month ago

    Die Frage habe ich mir tatsächlich auch schon gestellt. Wird das Scannen nur durch bestimmte Apps implementiert, gehe ich den Schritt und verweigere jegliche Kommunikation über entsprechende Apps. Das ist unangenehm, aber ich würde es in Betracht ziehen. Sollte jedoch auf Betriebssystemebene gescannt werden, würde ich mich gezwungen sehen, Apps wie Signal nur noch auf einem Linux-Rechner zu verwenden, über den ich 100% Kontrolle habe. Ich bin ehrlich: Das wäre schon der komplette Abfuck

    • Tiptopit@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      1 month ago

      Auf App Ebene ließe sich das ganze sehr einfach durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung umgehen, bei der die kommunizierende App halt kein Endpunkt ist. Damit wäre dann auch das gesamte Vorhaben wirkungslos. Und auch auf Betriebssystem Ebene kann man das Spielchen ja spielen, es wird zwar umständlicher verschlüsselt zu kommunizieren, aber nicht unmöglich. Sprich, die, die nicht wollen, dass man ihr Kommunikation sieht, werden immer einen Weg haben, der Rest wird halt überwacht.