Ab dem kommenden Jahr will die OPEC+ ihre Ölförderung nicht weiter erhöhen. Das Ölkartell reagiert damit auf die Aussicht eines weltweiten Überangebots.
[ … ]
Die in Paris ansässige Internationale Energieagentur (IEA) geht bis 2030 von einem nur leichten Anstieg der Weltnachfrage um rund 2,3 Millionen Barrel pro Tag auf einen Höhepunkt von etwa 105,3 Millionen Barrel pro Tag aus.
Danach werde die Ölnachfrage tendenziell zurückgehen, prognostizieren die Experten. Neben unterdurchschnittlichen Wachstumsraten in der Wirtschaft werde sich dann auch die zunehmende Substitution von Öl im Transport- und Energiesektor bemerkbar machen.
You must log in or # to comment.


