Ich hab mal den Titel angepasst, da der originale etwas unaussagekräftig war
🎙️ Inside Zerforschung: Wie Kara & Co. unsere digitale Welt auseinandernehmen (und reparieren)
In dieser Folge ist Kara von Zerforschung zu Gast: Zerforschung ist bekannt für kluge, beharrliche und manchmal unbequeme Recherchen zu IT-Sicherheitslücken. Kara erzählt, wie ihr Team immer wieder auf erstaunlich einfache Fehler stößt – etwa bei einer Hotelsoftware, in der man sensible Gästedaten unter anderem durch das Hochzählen von Nummern abrufen konnte. Auch Sveas Daten waren darunter. Warum sie das machen? Weil sie zeigen wollen, wie fragil unsere digitale Welt manchmal ist und weil sie sie dadurch sicherer machen wollen. Kara spricht über den Reiz am „Auseinandernehmen“ (zer-forschen), über ethisches Hacken, Verantwortung und darüber, dass ihnen sogar schon einmal ein betroffenes Unternehmen eine Spende geschickt hat, ganz ohne Gegenleistung. Doch wer Sicherheitslücken findet, riskiert schnell selbst Ärger: Der Hackerparagraf (§202c StGB) stellt auch ethische Hacker*innen unter Verdacht, selbst wenn sie im öffentlichen Interesse handeln. Ein Thema, das Kara und ihr Team immer begleitet und das dringend reformiert werden müsste. Außerdem berichtet Eva über ihre Recherche zu Cyberversicherungen: warum Versicherer immer tiefer in die IT-Sicherheit ihrer Kund:innen eingreifen, welche Standards sie inzwischen verlangen – und warum Prävention jetzt wichtiger ist als Zahlen. Doch wo Versicherer zu Sicherheitsexperten werden, verschwimmen auch die Grenzen: Datenschutz, Haftung und Kontrolle werden zum neuen Spannungsfeld.
🎙️ Hosts: Svea Eckert & Eva Wolfangel 🎵 Musik & Produktion: Marko Pauli
Zerforschung: https://zerforschung.org/


